- Eingiessen
- Man mus jhm eingiessen. – Eyering, III, 200.D.h. zum Lernen, Studiren, zu jeder nützlichen Thätigkeit nöthigen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Mit einem Trichter eingiessen. — См. Ума ложками не вольешь … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Trichter — 1. Durch den Trichter giesst der Wirth in sein Fass, was er will. – Eiselein, 604; Simrock, 104181. 2. Man kann einem nicht mit dem wiener (nürnberger) Trichter eingiessen. *3. Der kann nicht auf den Trichter kommen. – Klix, 108. *4. Der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ума ложками(воронкой) не вольешь — Ср. Er hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen. Ср. Der Verstand lässt sich nicht eintrichtern. Ср. Nürnberger Trichter (нюрнбергская воронка). Ср. Harsdörffer (1607 58). Poetiecher Trichter, die Teutsche Dicht und Reimkunst, in VI Stunden… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Ума ложками не вольешь — Ума ложками (воронкой) не вольешь. Ср. Er hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen. Ср. Der Verstand lässt sich nicht eintrichtern. Ср. Nürnberger Trichter (нюрнбергская воронка). Ср. Harsdörffer(1607 58). Poetischer Trichter, die Teutsche… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Darein — 1. Drein oder drüber, Bischof oder Bader. *2. Ar gett drei, wi d r Hans in die Nüss . (Franken.) – Frommann, VI, 315, 156. D.h. unüberlegt. *3. Er fährt drein wie eine Ländersau in einen Bohnenplatz. (Schweiz.) – Jeremias Gotthelf, Der Geldstag,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schwedentränklein — * Einem Schwedentränklein vorsetzen (eingiessen). – Eiselein, 601. Mist oder andere Jauche. Aus dem Dreissigjährigen Kriege. Erinnerung an schwedische Greuel. In der Chronik von Forst (Niederlausitz) findet sich folgende auf das Jahr 1630… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon